Willkommen im Team! Lerne bei dem marktführenden Hersteller von Edelstahlkomponenten! Von der Entwicklung über die Fertigung, Vertrieb oder Logistik - wir bieten dir viele Bereiche. Bei uns bist du an der richtigen Stelle. Wir bilden zukunftsorientierte Berufe wie Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in und Elektroniker für Betriebstechnik aus. Alle angebotenen Ausbildungsberufe sind nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannt.

 

Industriekaufleute

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in verschiedenen Abteilungen und kommunizieren mit Kunden, Lieferanten und Kollegen. Sie planen und überwachen die Produktion, vergleichen Angebote, verhandeln Preise, erstellen Kalkulationen und führen Verkaufsverhandlungen. Zudem buchen und kontrollieren sie Vorgänge im Rechnungswesen.

Mehr erfahren

Fachkräfte f. Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren an, prüfen sie, organisieren die Entladung und lagern Güter sachgerecht ein. Sie kommissionieren Lieferungen, verpacken Waren, erstellen Begleitpapiere und sichern die Fracht. Zudem optimieren sie Materialflüsse, versorgen Abteilungen und führen Inventuren sowie einfache Abschlüsse durch.

Mehr erfahren

Industriemechaniker

Industriemechaniker stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Gleichzeitig übernehmen Sie Aufgaben in der Montage und Überwachung von Maschinen sowie Reparatur- und Wartung. Des Weiteren überwachen und optimieren Sie die Fertigungsprozesse im Unternehmen.

Mehr erfahren

Konstruktionsmechaniker

Konstruktionsmechaniker fertigen Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen. Sie schneiden, kanten und bohren Stahlträger und Bleche passgenau und setzen dabei auch CNC-gesteuerte Maschinen ein. Mithilfe von Hebezeugen bewegen sie schwere Bauteile. Zudem übernehmen sie Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben.

Mehr erfahren

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus Metall mithilfe spanender Verfahren. Sie planen den Fertigungsprozess, richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein, schreiben CNC-Programme und prüfen Maße sowie Oberflächenqualität der Werkstücke. Bei Störungen finden sie Ursachen und übernehmen Wartungsarbeiten.

Mehr erfahren

Elektroniker

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Anlagen für Energieversorgung und Automation. Sie verlegen Leitungen, richten Maschinen ein, montieren Schaltgeräte und programmieren Systeme. Zudem warten und reparieren sie Anlagen, organisieren Montagen und weisen Anwender in die Bedienung ein.

Infos folgen

Azubi-Broschüre

Download

Bei Interesse an einem Ausbildungsplatz benötigen wir deine schriftliche Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikums-Bescheinigungen (wenn vorhanden). Sende deine Bewerbungsunterlagen an:

Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Personalabteilung
Schulstr. 5 - 6
D-39393 Hötensleben
bewerbung@awh.eu

Solltest du noch Fragen haben, schreibe eine E-Mail an bewerbung@awh.eu oder

rufe unsere Personalleiterin Frau Harazim unter 039405 92-412 an.

Zurück