Molchtechnik wird in unterschiedlichen Industrien genutzt. Ganz besonders kommen die Vorteile beim Umgang mit hochviskosen, klebrigen oder schlecht löslichen Produkten zum Tragen.
Die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie nutzt die Technik bei der Verarbeitung von Teigwaren, Konzentraten für Softdrinks oder Schokolade.
Die Technologie eignet sich in der chemischen Industrie zur Herstellung von Farben und Lacken sowie Reinigungsmitteln und Klebstoffen.
In der Pharmaindustrie optimiert die Molchtechnik die Produktion von Pasten und Salben.
Auch in der Kosmetikindustrie kommt die Molchtechnik bei der Herstellung von Duschgel oder Cremes zum Einsatz.
Neben der Rohrentleerung können Molche auch zum Schutz des Produktes gegen Vermischung mit Wasser oder gegen Kontakt mit Sauerstoff eingesetzt werden.