Das AWH Kugelventil für anspruchsvolle, sensible und viskose Produkte. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden wurde das Kugelventil speziell für anspruchsvolle Prozesse und sensible Medien entwickelt. Die Kugel ist schwimmend zwischen zwei Dichtringen gelagert. Das AWH Kugelventil ist modular aufgebaut. Die Zwischenflanschausführung überzeugt durch die hohe Servicefreundlichkeit. Bis auf die beheizbare Ausführung sind alle Ventile mit Spülanschlüssen lieferbar. Diese gewährleisten eine optimale Reinigung des Ventilinnenraumes. Eine Einbringung in den CIP-Keislauf der Anlage ist möglich.
AWH Kugelventile haben einen 100% freien Strömungsquerschnitt, womit sie sich ideal für den Einsatz von besonders sensiblen Produkten eignen und natürlich auch zum Molchen. Durch die hohe Schaltgenauigkeit wird der Molch bei der Durchfahrt geschont und erreicht längste Standzeiten. Durch die kurze Bauform eignen sich AWH Kugelventile sehr gut zur Vermeidung von langen Stichleitungen in Rohrabzweigungen ohne Toträume. Eine weitere Innovation in unserem Produkt-Portfolio ist das beheizbare Kugelventil für alle Anwendungen, in denen mit temperierten Medien gearbeitet wird. Diese Ventile besitzen ein innenliegendes Heizkreissystm mit zwei separaten Anschlüssen für das Wärmeträger- Medium. Daraus resultiert eine kompakte Bauform,die sich platzsparend und individuell in verschiedenste Systeme integrieren lässt.
CIP-Reinigung
Das AWH Kugelventil wird in den automatischen CIP-Kreislauf eingebunden. Der Kugelhinterraum wird effizient durch das sequenzielle Aussteuern während des Reinigungsprozesses gereinigt. Eine weitere Möglichkeit der Reinigung bietet die Ausführung mit integrierten Spülanschlüssen. Reinigungs- und Spülmedien können so vollständig aus dem Gehäuseraum abfließen.
Gute Gründe
- 100% Öffnungsquerschnitt
- keine Umlenkung, nahezu strömungsverlustfrei
- totraumarm
- druckschlagfest
- molchbar und schalttreu
- modularer Aufbau
- sicherer Dichtungssitz
- kompakt und servicefreundlich
Ausführungen
Das Kugelventil kann sowohl mit dem AWH Standardhandgriff als auch mit dem wartungsfreien Drehantrieb aus dem Scheibenventilprogramm geordert werden. Ein nachträgliches Umrüsten von Hand auf Automatikbetrieb ist problemlos möglich. Die Halterungen für Initiatoren M12 sind in der Haltekonsole für den Drehantrieb integriert. Passende Schaltnocken gehören zum Zubehör. Bei anspruchsvollen Medien bieten wir Dichtungen mit einer speziellen Geometrie an, die eine sichere Funktion unter diesen speziellen Bedingungen gewährleisten. Hier empfiehlt sich auch der Einsatz des Ventils mit beheizbarem Gehäuse. Sprechen Sie uns an.
Anschlussvarianten
- Schweißende
- Schweißende mit Zwischenflansch
- Gewindestutzen nach DIN 11851
- Flanschanschluss nach DIN 11853 / 11864
- u.a.
Optional mit
- beheizbarem Gehäuse
- mit Spülanschlüssen
- pneu. Antrieb mit Steuerkopf (24 V oder ASI-BUS)
Baugrößen | nach DIN EN 10357, Serie A, DN40 - DN100 |
Werkstoffe | produktberührt: 1.4404 (316L) / 1.4409 nicht produktberührt: 1.4307 (304L) |
Dichtungen | PTFE / EPDM / FKM |
Oberflächen Produktberührt | Ra < 0,8 µm metallblank/polliert |
Produktdruck | bis 10 bar / 145 psi |
Produkttemperatur | bis 90°C / 194°F |
Sterilisationstemperatur | kurzzeitig max. 130°C / 266 °F ca. 30 min |
Antrieb Ausführung Lö / Fs | Druckluftanschluss: 5 - 10 bar / 73 - 145 psi |
Antrieb Ausführung Lö / Ls | Druckluftanschluss: 3 - 7 bar / 44 - 102 psi |